Am Samstag fanden sich 28 Jugendliche im Alter von 10 bis 14Jahren im Pfarrheim ein. Nach einer kurzen Begrüßung und Erklärung begann die Rätseljagd in Kleingruppen. Mit Öffnen des Deckels der Escape-Boxen begannen die Timer zu laufen. Die Gruppen hatten dann jeweils 60 Minuten Zeit, durch das Lösen von Rätseln und Kombinieren dem Dieb auf die Spur zu kommen.
Zum Abschluss wurden bei Getränken und Snacks noch Ideen und Wünsche der Jugendlichen für weitere Aktionen gesammelt. Es waren sich alle Anwesenden einig, dass es ein toller Nachmittag war und auf jeden Fall Weiteres folgen soll. Ob vor Ort oder dem Jahresthema der Pfarrei entsprechend „Wir wollen unterwegs sein“ ein Ausflug.
Am Sonntag, 12.06. feierte die 'Kirche mit Kindern' im Tarzanwald einen Waldgottesdienst.
'Gekommen, um zu wachsen' lautete das Thema. Die Familien beschäftigten sich mit dem Gleichnis vom Feigenbaum, dazu wurde gesungen, getanzt, gebetet und eine Aktion im Wald durchgeführt. Sehr zufrieden im Herzen und mit einer Waldschatzkiste beschenkt, verabschiedeten sich die Familien.
Die Kommunionkinder aus 2021 haben im Mai einen Ausflug in den Zoo nach Osnabrück unternommen.
Dort wurde in zwei Kleingruppen eine Führung durch den Zoo gemacht. Im Hauptfokus lagen die Tiere, die in der Bibel erwähnt werden. Hier erfuhren wir z.B., dass das meistgenannte Tier in der Bibel der Löwe ist - mit 160 Mal.
Die Zoopädagogen haben über die jeweiligen Tiere Informationen gegeben und eine passende Bibelgeschichte den Kindern erzählt. Dadurch wurde auch bei einigen Tiere den Kindern erklärt, warum sie ein solches Ansehen bei uns Menschen noch heute haben. Ein Beispiel hierfür ist die Schlange. Diese verführte Adam und Eva und wurde dann von Gott verflucht: „Da sprach Gott, der Herr, zur Schlange: Weil du das getan hast, bist du verflucht unter allem Vieh und allen Tieren des Feldes. Auf dem Bauch sollst du kriechen und Staub fressen alle Tage deines Lebens.“
Die Führung war ein toller Start für den Zoo-Tag der 21 Kindern und ihrer drei Begleiterinnen.
Im Anschluss konnten die Kinder in Kleingruppen den Zoo mit seinen 2.700 Tiere aus 285 Arten auf 23,5 Hektar erkunden.
Mit besonders viel Freude wurden auch die Spielplätze genutzt. Dort gab es viele Spiel- und Klettermöglichkeiten, so dass gegen 16Uhr die vier Autos mit müden Kindern in Richtung Nordwalde fuhren.