Die Kirchenmusik hat in unserer Gemeinde einen festen Platz. Dabei geht es nicht nur um das Orgelspielen in den Gottesdiensten.
Jede Woche treffen sich über hundert Menschen um gemeinsam zu musizieren und ihre musikalischen Talente in der Gemeinschaft zu entfalten. Zusätzlich kommen in unregelmäßigen Abständen Projektchöre und Pfarrorchester zusammen. Wollen Sie mehr erfahren dann klicken sie unter www.kirchenmusik-nordwalde.de
Neuer Projektchor P27
Am Mittwoch, den 9. August beginnen die Proben mit den neuen Projektchor P27.
Wir erarbeiten Bachs Matthäuspassion. (Wer mitsingen mag, schaue einmal auf die Homepage www.kirchenmusik-nordwalde.de, dort wird im Laufe der Woche genaueres stehen.)
Wir treffen uns wie immer Mittwochs um 20.00 Uhr in der Kapelle des St. Augustinus Altenzentrums. Einfach kommen und mitsingen.
Der Aufführungstermin wird der 17. März 2024 sein.
Feierabendmusiken
Mit Beginn der Schulzeit beginnt der erste Zyklus der Feierabendmusiken. Diesmal geht um Bachs „Wohltemperiertes Clavier“, das Bach vor 300 Jahren abschloss. Was verbirgt sich hinter diesem merkwürdigen Titel? An den ersten beiden Konzertabenden wollen wir etwas auf die Spur kommen. Hoffentlich für jeden verständlich gibt es zwei Einführungsabende: „Was ist eine Fuge?“ - Hörerfahrungen auch für Einsteiger. Am zweiten Abend wird der Hintergrund der Sammlung näher beleuchtet. Zum Abschluss der Vorbereitung wird die „Ariande Musica“ von J.C.F. Fischer zu hören sein. Ein Orgelzyklus mit kleineren Praeludien und Fugen durch fast alle Tonarten, so eine Art Vorgänger des wohltemperierten Clavieres.
Und dann kommen drei Konzerte mit ausgewählten Stücken, gespielt auf verschiedenen Instrumenten: Clavichord, Spinett und Orgel.
Mi 9. August 18.55 Uhr „Nicht für Maurer: Was ist eine Fuge?“
Mi 16. August 18.55 Uhr Einführung die Welt des „wohltemperierten Claviers“
Mi 23. August 18. 55 Uhr „Ariadne Musica“
Mi 30. August 18.55 Uhr aus dem „wohltemperierten Clavier“ Clavichordabend im Speicher am Bispinghof
Mi 27. September 18.55 Uhr aus dem „wohltemperierten Clavier“ Spinettabend an einem überraschenden Ort
Mi 18. Oktober 18.55 Uhr aus dem „wohltemperierten Clavier“ Orgelkonzert in der St. Dionysius Kirche
Regelmäßige Termine
Montags
20.00 Uhr Probe „venestra musica“
Dienstags
10.00 Uhr Probe Seniorenchor
Mittags Schulchor Gangolfschule
Mittwochs
Mittags Schulchor Wichernschule
20.00 Uhr Projektchor
Donnerstags
15.30 Uhr Junge Töne Mädchenchor B
16.30 Uhr Junge Töne Jungenchor B
17.30 Uhr Junge
Töne Mädchenkantorei A
nach Absprache
„musica poetica“ (wie suchen zur Zeit noch einen Bassisten - Notenkenntnisse sind unbedingte Vorraussetzungen)
Orgelbaumeister Dieter Bensmann nutzt gerade die Lockdownzeit um einige Arbeiten an unserer Orgel durchzuführen.
Die Reinigung und Schimmelbeseitigung im großen Hauptwerksgehäuse ist abgeschlossen. In der Werkstatt wird jetzt letzte an an das noch fehlende Schnitzwerk gelegt. Bei Orgelneubau vor 20 Jahren wurden einige Arbeiten aus finanziellen Gründen zurückgestellt, nun ist die Zeit dies nachzuholen.
In loser Folgen werden hier einige kurze Filme zu den Arbeiten zu sehen sein. Heute geht es um das Schnitzwerk.